Öffnet in neuem Fenster Opens in a new window Öffnet externe Seite Opens an external site Öffnet externe Seite in neuem Fenster Opens an external site in a new window

Beschleuniger

BESSY II Gebäude

BESSY II Gebäude

Beschleunigerforschung

Der Betrieb und die kontinuierliche Forschung und Entwicklung von Synchrotronstrahlungsquellen ist ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit am HZB. Im Rahmen des übergreifenden Programms Accelerator Research and Development (ARD) von sechs Helmholtz-Zentren, zwei Helmholtz-Instituten und zahlreichen Partnern aus Hochschulen, Wissenschaft und Industrie wird geforscht, um ein tieferes Verständnis der Beschleunigerwissenschaft zu erlangen.

Das Berliner HZB konzentriert sich auf die Nutzeranlagen, die Forschungsinfrastruktur und das neue Thema Datenmanagement und -analyse (DMA). Energieverantwortung und Nachhaltigkeit sind in allen Forschungsaktivitäten verankert und werden bei allen Neuentwicklungen stets berücksichtigt.

Die hohe Zuverlässigkeit, Flexibilität und Verfügbarkeit einer umfassenden Palette von Technologie- und Strahltestanlagen, die das HZB betreibt, zieht weltweit führende Nutzer an, die ihrerseits maßgeblich an der Formulierung von Anforderungen beteiligt sind, die die Umsetzung zukünftiger evolutionärer und revolutionärer Beschleunigerkonzepte durch unsere Teams leiten.

Beschleunigerquellen

Forschungsinfrastruktur

ARD&DMA

Forschung & Lehre


Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)

Metrology Light Source

HZB und Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) kooperieren, um das sich dynamisch entwickelnde Feld der Metrologie mit Synchrotronstrahlung zu bedienen. Die PTB nimmt derzeit eine weltweit führende Position ein, insbesondere bei der EUV-Metrologie für die Halbleiterproduktion und die optischen Technologien sowie der Nanometrologie für die Entwicklung von Funktionsmaterialien in einer Vielzahl von Technologiefeldern. Außerdem bedient die PTB internationale Raumfahrtbehörden mit der rückführbaren Charakterisierung von Instrumenten für die weltraumgestützte Astronomie und Solarphysik.


Institute & Abteilungen