Öffnet in neuem Fenster Opens in a new window Öffnet externe Seite Opens an external site Öffnet externe Seite in neuem Fenster Opens an external site in a new window

Abteilung Optik und Strahlrohre

Beamline und Experimentsteuerung

Unser Team unterstützt ausgewählte Beamlines und Instrumente in der Experimentierhalle, um die Forschungskapazitäten und experimentellen Ergebnisse zu verbessern. Wir sind verantwortlich für:

  • EPICS IOCs: Wir verwalten und entwickeln EPICS Input/Output Controllers (IOCs), die für die Steuerung und Überwachung von Geräten in Echtzeit von zentraler Bedeutung sind. Unser Fachwissen über EPICS ermöglicht robuste und skalierbare Steuerungssysteme, die für komplexe Versuchsaufbauten unerlässlich sind.
  • Bluesky: Wir implementieren das Bluesky-Framework für die Orchestrierung von Experimenten, das fortschrittliche Datenerfassungsstrategien und Automatisierung ermöglicht. Dies ermöglicht es den Forschern, anspruchsvolle Experimente effizienter und mit größerer Reproduzierbarkeit zu planen und durchzuführen.

Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass die von uns unterstützten Strahlrohre und Instrumente mit den neuesten Kontrolltechnologien und Software-Frameworks ausgestattet sind, um den Forschern die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie für wissenschaftliche Untersuchungen auf höchstem Niveau benötigen.


Liste der unterstützten Beamlines/Instrumente

  • AQUARIUS (beamline)
  • AXSYS-TES (experiment)
  • BELCHEM-PGM (beamline)
  • ENERGIZE (beamline)
  • METRIXS (beamline + instrument)
  • MySpot (beamline + selected experiments)
  • OASE (experiment)
  • OPTICS BEAMLINE (beamline + experiment)
  • UE112-PGM-1 (beamline + experiment)
  • UE52-SGM (beamline)